Sonderausstellung, Im Tal und Sagenmuseum Lauterbrunnen.
Sonderausstellung über die Steinböcke und deren Bedeutung für Lauterbrunnen.
Am 30. Juni 1924 wurden bei der Duckbalm, oberhalb des Weilers Sandbach, zwei männliche und drei weibliche Steinböcke aus dem Wildpark Harder am Schwarzmönch in die Freiheit entlassen. Nach mehreren Jahrhunderten war unser Wappentier wieder heimisch in unserem Tal und die Population dieses Alpenwildes entwickelt sich bei uns seither prächtig. Bereits können Tiere zum Aufbau von Beständen in andere Gebiete, während den letzten Jahren im Stockhorngebiet, abgegeben werden. Auf Wanderungen im Talhintergrund kann man der neugierigen und freundlichen «Bergziege» auch mal begegnen; man ist dann sehr beeindruckt von der würdevollen und schönen Gestalt des Steinbocks, der sich majestätisch in der Gebirgslandschaft bewegt. Der Steinbock ist ein Sinnbild für Kraft, Schönheit und Kühnheit; unsere Ahnen liessen sich von diesem intelligenten und geselligen Tier inspirieren.
Diesem historischen Ereignis widmen wir am Tal- und Sagenmuseum Lauterbrunnen während der Saison 2025, und ev. auch 2026, eine Sonderausstellung. Ergänzend dazu hat das Minimuseum Mürren das Thema ebenfalls aufgenommen; unter dem Titel «Das Symboltier im Lebensraum Berg» werden in Schaufenstern diverse Charakteristiken des Steinbocks und seines Lebensraumes dargestellt.
Themen der Ausstellung:
Geschichte der Wiederansiedlung des Steinbocks in unserer Talschaft ab 1924
Der Steinbock und seine nahen Verwandten
Der Steinbock, unser Wappentier
Der Steinbock in der Mythologie und in der Sagenwelt
Hege und Pflege heute; die Tätigkeit der Wildhut
Diesem historischen Ereignis widmen wir am Tal- und Sagenmuseum Lauterbrunnen während der Saison 2025, und ev. auch 2026, eine Sonderausstellung. Ergänzend dazu hat das Minimuseum Mürren das Thema ebenfalls aufgenommen; unter dem Titel «Das Symboltier im Lebensraum Berg» werden in Schaufenstern diverse Charakteristiken des Steinbocks und seines Lebensraumes dargestellt.
Themen der Ausstellung:
Geschichte der Wiederansiedlung des Steinbocks in unserer Talschaft ab 1924
Der Steinbock und seine nahen Verwandten
Der Steinbock, unser Wappentier
Der Steinbock in der Mythologie und in der Sagenwelt
Hege und Pflege heute; die Tätigkeit der Wildhut
Samstag
31
Mai 2025
15:00 - 18:00
15:00 - 18:00
bis Samstag,
27 September 2025
27 September 2025